Unser Findus lebt seit dem 21.11.2024 in einer Pflegestelle in 49808 Lingen. Der zurückhaltende junge Rüde wurde langsam an ein Leben in einer Familie und in einem Haus herangeführt, so dass er sich in seinem Tempo einleben und gleichzeitig schon die ersten wichtigen Erfahrungen machen konnte. Nun ist er soweit, die Fühler nach seinem Für-Immer-Zuhause auszustrecken und sich auf die Suche nach seinen Herzensmenschen zu machen.
Bei den anderen Hunden der Pflegestelle schaut sich der mittelgroße Hundemann, Schulterhöhe ca. 47 cm, vieles ab, was zum Alltag eines Familienhundes dazugehört. Die für ihn noch ungewohnte Aufmerksamkeit empfindet er mittlerweile als puren Luxus, so genießt er die Kuschelzeiten mit seiner Pflegemama sehr und versucht gern mal, ob er mit seinem unwiderstehlichen Augenaufschlag ein paar Extraminuten ergattern kann. Obwohl er schon fast 2 Jahre alt ist (geschätzt), wirkt er durch seinen zarten, schlaksigen Körperbau und sein sanftes Gemüt noch sehr kindlich.
Findus ist stubenrein, kommt auch mit den vorhandenen Katzen aus und entdeckt mehr und mehr die Faszination von Spielzeugen. Mit seinen Lieblingsspielzeugen kann er sich eine ganze Weile allein vergnügen, ebenso mag er Schnüffelaufgaben und auch Logikspiele, bei denen er viel Geduld an den Tag legt.
Findus Hauptaufgabe ist es jetzt, seine Schubladen weiter mit Eindrücken und Lernerfahrungen aus dem für uns „normalen“ Leben zu füllen und alles für sich abzuspeichern. In neuen Situationen ist er zunächst noch unsicher, bewältigt sie aber jedes Mal mit der Unterstützung seiner Bezugsperson, einer guten Portion vorsichtiger Neugier und vor allem genug Zeit zum Beobachten und Verarbeiten.
Beim Zusammentreffen mit ihm fremden Menschen ist Findus noch zurückhaltend, lässt man ihm dann Zeit und Raum für eine kurze Einschätzung, entscheidet er sich meist für eine Kontaktaufnahme und wenn das Eis erst einmal gebrochen ist, darf man von ihm aus auch gern wiederkommen.
An der Leine läuft Findus prima mit. Draußen im Grünen fühlt er sich wohl und entdeckt fröhlich und unbeschwert die Umgebung, sein Pflegefrauchen immer aus dem Augenwinkel im Blick behaltend.
Fremde Hunde kann er sehr gut einschätzen und Hundebegegnungen verlaufen seinerseits grundsätzlich höflich und ohne großes Trara.
Wir wünschen uns für Findus ein ruhiges Zuhause in ländlicher Umgebung, ein hundesicher eingezäunter Garten wäre ein großer Bonuspunkt. Kleine Kinder sollten nicht im Haushalt leben, ab Teenageralter aber generell denkbar. Über einen souveränen Ersthund im neuen Zuhause, bei dem er andocken und sich im Zweifel rückversichern kann, würde Findus sich bestimmt freün, ist aber kein Muss.
Alleinbleiben braucht Findus in seiner Pflegestelle bisher nicht, daher muss dieses auf längere Zeit kleinschrittig geübt werden. Im Auto fährt er entspannt mit.
Findus sucht seinen Platz im Herzen von einfühlsamen und geduldigen Menschen, die ihn sowohl in Ruhe ankommen lassen als auch mit Herz, Verstand und verlässlichen Strukturen zeigen möchten, wie schön das Leben sein kann.
Wenn Sie sich nun in diesen bildschönen jungen Herzensbrecher verguckt haben, Erfahrung mit unsicheren Hunden haben und Findus in seiner Pflegestelle besuchen möchten, dann melden Sie sich gern bei uns!