Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

Es ist soweit, Sie haben sich für ein neues Familienmitglied entschieden und die Ankunft steht bevor.

Nun gibt es von unserer Seite einige Ratschläge, die Ihnen die Abholung am Flughafen erleichtern sollen:

 

So finden Sie das Geschäftsfliegerzentrum:

Sie befinden sich auf der Autobahn A7 - Abfahrt Schnelsen-Nord - und folgen der Beschilderung zum Flughafen. Der Flughafen befindet auf der rechten Seite. Sie nehmen am besten die rechte Fahrbahnspur und fahren immer geradeaus an allen Terminal-Auffahrten vorbei, bis sich die Fahrbahn gabelt und vierspurig wird. Diese führt dann durch eine Terminal-Abfahrt.

Auf dieser fahren sie auf die rechte Spur und biegen dann rechts in die nächste Straße ein, diese nennt sich "Weg beim Jäger", dort ist das Geschäftsfliegerzentrum in 22335 Hamburg.

Sie fahren ungefähr 300m geradeaus, bis auf der rechten Seite eine Shell-Tankstelle kommt, wo eine große Standuhr steht. Direkt vor der Standuhr fahren Sie scharf rechts auf das Grundstück des Geschäftsfliegerzentrums und von dort aus immer geradeaus. Jetzt fahren Sie direkt auf die Parkmöglichkeiten zu und können dort ihr Fahrzeug abstellen und parken.

Dort angekommen sehen Sie das Café Himmelsschreiber, wo wir uns treffen und alles weitere noch einmal besprochen wird.

 

 

So finden Sie den Weg zum Hamburger Flughafen:

Sie befinden Sich auf der Autobahn A7 - Abfahrt Schnelsen-Nord - und folgen der Beschilderung zum Flughafen. Der Flughafen liegt auf der rechten Seite. Sie nehmen die erste Terminal-Auffahrt und folgen der Beschilderung zur Ankunft.

Sie fahren direkt auf ein großes rundes Parkhaus zu, in dem Sie parken können. Von dort aus wechseln Sie auf die gegenüberliegende Straßenseite, wo sich die Terminals 1 und 2 befinden.

Auf einer Anschlagtafel, die es in beiden Terminals gibt, sehen Sie zu welchem Terminal Sie müssen, um ihren Hund in Empfang zu nehmen. 

 

Wichtige Informationen zur Abholung Ihres neuen Familienmitgliedes:

 

Bringen Sie bitte unbedingt 2 Leinen, ein Geschirr und ein Halsband mit zur Ankunft. Sie sollten Ihr neues Familienmitglied unbedingt doppelt sichern, damit nicht schon direkt nach der Ankunft ein Missgeschick passiert und der Hund ohne doppelte Sicherung eventuell entschlüpfen kann.

Auch in den ersten Tagen oder auch Wochen (je nach Ängstlichkeit des Hundes) sollten Sie ihren Hund bei Spaziergängen und auch im Garten unbedingt doppelt sichern.

In diesem Zusammenhang: Bitte lassen Sie Ihren Hund in den ersten Wochen NICHT von der Leine. Auch wenn der Hund gut an der Leine geht und an der Leine auch schon gut hört, die Bindung zu Ihnen muss erst gefestigt werden. Gerät der Hund durch laute Geräusche o.ä. in Panik, könnte er weglaufen. Nicht nur, dass der Hund dann weg sein könnte, es könnte auch passieren, dass er in Panik vor das nächste Auto läuft.

Bei der Abholung am Flughafen wäre es ratsam, wenn Sie in der kalten Jahreszeit eine Decke für den Hund (je nach Größe und Alter) mitbringen.

Auch sollten Wischtücher (Zewa) und/oder Feuchttücher griffbereit sein, denn durch den Streß und die Aufregung kann es immer einmal vorkommen, dass sich der Hund in der Box entledigt hat oder auch das Flughafengebäude mit einer Pfütze oder einem Häufchen versehen wird.

Die Transportboxen auf den Linienflügen sind zusätzlich mit Kabelbindern gesichert. Bitte bringen Sie eine Schere mit zum Flughafen.

Bitte bringen Sie zur Ankunft auch Wasser für den Hund und einige Leckerlies mit. Das erleichtert den Start für den Hund ungemein und nach der langen Reise wird der Hund auch dustig sein.

Denken Sie im Vorfeld bitte über genügend Sicherungsmöglichkeiten für die Heimreise im Auto nach. Vielleicht benötigen Sie noch ein Trennschutzgitter oder -netz für ihren Kofferraum, eine Anschnallvorrsichtung für die Hinterbank oder doch eine Transportbox? Ihr Hund sollte im Auto auf jeden Fall gesichert werden.

Wenn Sie an alles gedacht haben, steht einer glücklichen Zukunft mit Ihrem neuen vierbeinigem Freund nichts mehr im Wege.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und sehr viel Freude zusammen!

 

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.