Rasse: Terrier/Pudel X (Hündin)
Geburtsdatum: ca. Mai 2010
Maße: SH 30 cm / H 40 cm / L 53 cm
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Farbe: weiss
Gut zu Kindern: ja
Gut zu Katzen: unbekannt
Gut zu Hunden: ja
Mina war seit April 2018 im Julia Tierheim auf Zypern, war seit 06.07.2018 in 21272 Egestorf in einer Pflegestelle und hat seit 19.07.2018 ihre Familie in Deutschland gefunden.
VERMITTELT! Hier finden Sie unsere aktuellen Hunde zur Vermittlung.
Update aus der Pflegestelle vom 08.07.2018:
Mina befindet sich noch ganz frisch in unserer Pflegestelle in 21272 Egestorf, und dennoch hat sie uns bereits vollkommen verzaubert. Mina ist ein kleines, zartes Wesen mit einem Herz voller Liebe für alle Menschen. Sie kuschelt für ihr Leben gern und ist am liebsten immer ganz nah bei ihrem Menschen.
Dennoch möchte Mina gerne als „ganzer Hund“ wahrgenommen werden: Sie liebt Bewegung im Freien, jede Art von Ballspielen, schleppt gerne auch mal riesige Kuscheltiere quer durch die Wohnung (die eigentlich für unseren großen Schäferhund-Pflegehund gedacht waren) und findet kleine Gehorsamkeitsübungen ganz toll.
Mit anderen Hunden kommt Mina sehr gut zurecht, arrangiert sich problemlos mit Rangfolgen im Rudel, kann sich aber auch selbstbewusst behaupten, wenn ihr ein anderer Hund gar zu frech kommt. In unserer Pflegestelle hat sie sich sofort in die bestehende Hundegruppe integriert.
Mina liebt Kinder, schmust gerne mit ihnen und lässt sich auch sehr gerne zu Apportierspielen von ihnen begeistern. Katzen scheinen Mina bislang unbekannt gewesen sein – befinden diese sich über ihr, verbellt sie sie momentan noch irritiert, befindet Mina sich mit den Katzen aber auf einer Ebene, lässt sie sie einfach in Ruhe. Da Mina bei uns in der Pflegestelle mit drei Katzen zusammenlebt, wird sie sich sicherlich bald ganz an sie gewöhnt haben. Die Autofahrt nach Minas Ankunft zu uns nach Hause verlief völlig unproblematisch und sie schmuste dabei entspannt mit meiner Tochter auf der Rückbank. Die bei Mina ursprünglich vermutete „Morbus Cushing“-Erkrankung konnte inzwischen durch Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden, und auch ihr Fell ist bereits wunderschön milchweiß und weich nachgewachsen – ich habe den Eindruck, dass auch die Rute wieder normal behaart werden wird. Momentan warten wir noch auf das Ergebnis weiterer Blutuntersuchungen, um herauszufinden, was Minas ehemals kahlen Schwanz verursacht hat (es ist durchaus möglich, dass dies schlichtweg an ihren früheren katastrophalen Haltungsbedingungen lag – „Zypernpfoten in Not“ möchte hier aber natürlich ganz sicher gehen). Bei uns in der Pflegestelle jedenfalls zeigt Mina sich körperlich topfit, energiegeladen, fröhlich und voller Tatendrang.
Für Mina wünschen wir uns eine Familie, in der sie endlich erleben darf, wie schön ein echtes Hundeleben voller Licht, Bewegung und liebevoller Zuwendung sein kann, und die sie nie wieder hergibt.
Wenn Sie diese Familie für Mina sein wollen, so freuen wir uns über Ihren Besuch!
Ursprünglicher Text aus Zypern:
Uns erreichte ein aufgeregter Anruf einer Vetamt Mitarbeiterin, die gerade in einem Haus stand und entsetzt darüber war, was sie dort vorgefunden hatte. Sie war dort hingefahren, nachdem sie einen Anruf eines Angehörigen erhalten hatte, dass das Vetamt dort doch mal vorstellig werden sollte, denn die Hunde der Familie würden nicht gut gehalten werden.
Sie wurde in ein dunkles Zimmer geführt, ohne Tageslicht und Glühbirnen scheinen der Familie auch ausgegangen zu sein, sie fand dort zwei kleine Hunde vor, die glücklich waren, dass mal jemand nach ihnen schaute.
Mina und Megan freuten sich unbändig über die Zuwendung der Vetamt Mitarbeiterin, offensichtlich kamen die Tiere so gut wie nie vor die Tür, dass konnte man sehen und riechen. Nicht nur der Raum stank, auch die Hunde und ihr Fell waren in einem fürchterlichen Zustand. Mina hatte ein total zugeklebtes und geschwollenes Auge.
Beide Hunde waren abgemagert. Die Familie bot der Mitarbeiterin kleine Fleischbällchen zum essen an, diese gab sie sofort an Mina und Megan weiter, die sie gierig verschlungen.
Natürlich sagten wir sofort ja, dass wir die Beiden sofort aufnehmen würden.
Nach einigen Diskussionen, packte sie die Beiden ein und brachte sie zu Dr. Lambrou in die Klinik.
Auch unsere Tieräzte waren geschockt, kümmerten sich sofort um Minas Auge. Sie holten aus ihrem Auge ein kleines Stück Grashalm, welches nicht erst gestern in ihrem Auge steckte.
Glücklicherweise kam sie noch rechtzeitig zum Tierarzt, sodass das Auge keinen Schaden erlitten hatte.
Leider fiel unseren Tierärzten aber auf, dass Mina einen kahlen Schwanz hatte und auch andere kahle Hautstellen unter ihrem eh sehr dünnen und verfilzten Fell. Dieses sind Anzeichen für eine Morbus Cushing Erkrankung.
Mina und Megan wurden erstmal gebadet und konnten dann zwei Tage später ins Tierheim umsiedeln, wo sie sich erstmal erholen sollten. Beide Hunde haben ein absolut zauberhaftes Wesen und sind einfach nur lieb und verschmusst.
In der Zwischenzeit ist Mina wieder in der Klinik, wo sie auch ein Beauty Treatment erhalten hat. Ihr wurde auch das Fell komplett geschoren, denn das bisschen Fell was sie hatte, war trotz ihrem Bad, komplett ineinender verklebt. Nun wird Mina erstmal ein paar Tage in der Klinik bleiben und gründlich untersucht.
Wir hoffen sehr, dass Mina eines Tages ihre Familie, trotz ihrer wahrscheinlichen Morbus Cushing Erkrankung, finden wird.
Haben Sie sich in Mina verliebt, und möchten ihr eine liebevolle Familie sein, dann melden Sie sich bitte bei uns.
Mina würde gerne kastriert, geimpft, gechipt mit ihrem EU-Ausweis uns Traces Papieren zu Ihnen reisen.
Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.