Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

   
   
   
   
   
   

! So können Sie helfen !

Herzpfote

 

! Familie gesucht !

Ermis Tierschutz Zypern Hund prof

Amlet sucht seine Familie

!!! Flugpaten gesucht !!!

Flight SponsorshipII

Pflegestellen gesucht 

PS Gesucht

Das Notfellchen Helen aus dem Auslandstierheim auf Zypern ist Zuhause angekommen.Es begann im Januar 2017. Wir haben uns entschlossen noch einen zweiten Hund aus dem Tierschutz zu uns zu holen. In unserem Haushalt lebt bereits Tino, 15 Jahre jung, ein Ratero-Mix. Ein ehemaliger Straßenhund. Ihn haben wir vor 12 Jahren von der Pflegestelle “Hundeseelchen” bekommen und nie bereut.

Da wir Beide nicht mehr berufstätig sind und Haus und Garten haben und urlaubsmässig mit dem Wohnwagen unterwegs sind, war also ein zweiter Hund kein Problem. Gesagt – getan! Auf nach Norderstedt und da war Helen! Liebe auf den ersten Blick, auch bei Tino – er war natürlich dabei.

So zog Helen am 20. Januar 2017 zu uns nach Lübeck.

Über Leishmaniose haben wir uns im Vorweg schlau gemacht. Das Buch von Angelika Henning "Leishmaniose beim Hund" können wir sehr empfehlen. Auch die Gruppe" Leishmaniose: Information und Austausch" bei Facebook ist sehr gut und hilfreich.

Helen ist zwar Leishmaniose positiv, die Krankheit ist aber nicht ausgebrochen. Wir füttern das Trockenfutter von Wolfsblut Wild Duck (ein sehr hochwertiges Trockenfutter) Es ist purinarm. Auch Tino bekommt seitdem dieses Futter.

Den Tierarzt haben wir gewechselt, da unserer bisheriger Arzt sich mit Leishmaniose nicht auskannte. Wir haben einen guten Tierarzt in Lübeck gefunden. Dort sind wir jetzt mit beiden Hunden. 2017 haben wir noch alle 3 Monate ein grosses Blutbild mit EEP (Eiweisselektrophorese) machen lassen – Kosten jedesmal ca. 100,00 Euro.

Seit 2018 lassen wir, auf Anraten des Tierarztes,  nur noch alle 6 Monate ein großes Blutbild mit EEP machen.

Helen bekommt täglich morgens und abends jeweils 1 1/2 Tabletten Allopurinol (AL100). Das Rezept gibt es vom Tierarzt und die Tabletten gibt es in jeder Apotheke. 100 Stück kosten ca. 12,00 Euro.

Helen und ihr grosser Bruder Tino verstehen sich prima. Tino ist durch Helen wieder richtig munter geworden. Helen merkt man die Krankheit nicht an. Sie schmust für ihr Leben gern, tobt im Garten und mag gerne spazieren gehen. Auch in den Urlauben gab es keine Probleme.

Lubeck9Herrchen hat seit dem Einzug kein Bett mehr für sich. Helen ist total menschenbezogen und schläft meistens bei Herrchen. Tino schläft im Korb, das war schon immer so. Auch unser Sofa ist mittlerweile zu klein für zwei Erwachsene und zwei Hunde. Meistens machen sich die beiden kleinen Vierbeiner so breit ... und wo bleiben wir?

Wir können sagen: jetzt, nach einem Jahr haben wir es nicht bereut, einen Leishi-Hund aufzunehmen. Helen macht uns viel Freude und die zusätzlichen Kosten, die ja im Rahmen sind, scheuen wir nicht.

Jedes Lebewesen hat ein schönes Leben und ZUHAUSE verdient.

Sabine, Ryszard, Tino und Helen

Derzeit befinden sich zwei unserer Leishmaniose positiven Hunde in deutschen Pflegestellen Mavi und Mika. Wir hoffen, dass beide auch bald ihre eigenen liebevollen Familien finden.

 

 

  • Lubeck4
  • Lubeck7
  • Lubeck8
  • Lubeck9
   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.