Login

   

     Kontakt   Impressum  Datenschutz  

Header-ZpfotenIIIIIII

Cane Tierschutz Zypern Hund vermittelt 3Rasse: Kokoni X (Rüde)
Geburtsdatum: ca. November 2018

Maße: SH 39 cm / H 45 cm / L 62 cm
Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Farbe: hellbraun / weiß 
Gut zu Kindern: unbekannt
Gut zu Katzen: unbekannt
Gut zu Hunden: ja
Cane war seit Oktober 2019 im Julia Tierheim auf Zypern, seit 03.12.2019 vermittelt, seit Juli 2021 in 25421 Pinneberg in einer Pflegestelle und hat seit 09.11.2022 seine Familie in Deutschland gefunden.

 

 VERMITTELT! Hier finden Sie unsere aktuellen Hunde zur Vermittlung

 

Update aus der Pflegestelle vom 06.04.2022:

Unser ca. 3-jähriger Kokoni-Mix-Rüde Cane ist leider noch immer auf der Suche nach seinen kompatiblen Menschen.

Die entscheidenden Fakten vorab:
Cane ist KEIN Anfängerhund.
Cane braucht KONSEQUENTE Menschen, die ihm klare Regeln vermitteln und Grenzen setzen KÖNNEN und WOLLEN.
Cane wird NICHT in ein Zuhause mit Kindern vermittelt.

In seinem Leben hat Cane viel Pech gehabt: Als junger Hund ist er auf Zypern in einer Tötungsstation gelandet, nach kurzer Zeit hatte er Glück und durfte nach Deutschland umziehen, wo er sein Zuhause aber leider wieder verloren hat. Aus Cane war ein Hund geworden, der selbstbestimmt durchs Leben ging und Anfassen oder auch Regeln häufig mit einem Schnappen begleitet hat. Nun lebt er in einer tollen Pflegestelle, aber diese kann das eigene Für-Immer-Zuhause natürlich nicht ersetzen.
In seiner Pflegestelle wurde täglich an den Herausforderungen im Zusammenleben mit dem eigensinnigen Wuschel gearbeitet und dabei sicherlich die eine oder andere Träne vergossen, da Cane es seinem Pflegefrauchen sehr schwer mit dem friedlichen Zusammenleben gemacht hat. Im Umgang mit anderen Hunden und im normalen Alltag ist er inzwischen ein durchaus ganz normaler Hund. Er arrangiert sich gut mit den gegebenen Situationen, lässt sich durchaus von fremden Menschen streicheln (allerdings nicht am hinteren Teil des Rückens), verträgt sich im Hundeauslauf mit anderen Hunden oder spielt vereinzelt auch mit ihnen.

Cane sieht zwar auf allen Fotos nach einem lieben, verschmusten kleinen Familienhund aus mit dem man ganz easy durchs Leben gehen kann, aber sobald man hinter die Fassade schaut, kommt ein selbstbewusster Rüde zum Vorschein, der klare Vorstellungen hat, wie er sich sein Leben und das Zusammenleben mit seinen Menschen vorstellt. Cane schaut sich die Menschen ganz genau an und erkennt sofort, wer es mit ihm aufnehmen kann und wer nicht.

Dieser kleine Hundemann möchte nicht „verbogen“ oder familientauglich gemacht werden, sondern er sucht seine festen Bezugspersonen, die ihn mit allen seinen Vorzügen und Macken so nehmen wie er ist, die ihm darüber hinaus auch ein festes Gerüst im Alltag mitgeben und ihm auch klare Grenzen aufzeigen können, wenn der kleine Kerl anders reagiert als es in der Menschenwelt erwünscht ist. Cane braucht Verlässlichkeit im Zusammenleben mit uns Menschen: er kann Regeln akzeptieren, diese müssen dann aber auch immer und von Mensch wie Hund eingehalten werden.

Eigentlich ist er ein Hund, der nicht viele Ansprüche hat, aber es müssen eben die richtigen Menschen sein. Ein respektvolles und konsequentes Miteinander zwischen Mensch und Hund, das wäre sein Traumzuhause. Ein Zuhause, in dem er endlich ankommen kann, ein eigenständiges Lebewesen sein darf und in dem anfangs nichts von ihm erwartet wird – das wär der Jackpot! Cane hat so viel Liebe und Dankbarkeit zu geben, tut das nur eben auf seine ganz eigene Cane-Art...

Da Cane seine neuen Begleiter erst kennenlernen muss, sollten die Interessenten aus dem Umkreis von 25421 Pinneberg kommen, so dass das gegenseitige Vertrauen bei wiederholten Besuchen langsam aufgebaut werden kann.


  • Cane_Update_März_1
  • Cane_Update_März_10
  • Cane_Update_März_11
  • Cane_Update_März_2
  • Cane_Update_März_3
  • Cane_Update_März_6
  • Cane_Update_März_8
  • Cane_Update_März_9

 

Update aus der Pflegestelle vom 06.01.2022:

Cane ist ein blonder, flauschiger Kokoni-Mix-Rüde, der mit ca. 40 cm und ca. 11 kg ein von Natur aus eher gemütlicher Mitbewohner ist. In seiner Pflegestelle in 25421 Pinneberg hat er sich gut eingelebt, bereits viel gelernt und kommt auch mit den vorhandenen Hunden gut aus.

Insgesamt zeigt sich Cane als eher ruhiger Hund, der nicht groß mit anderen Hunden spielen möchte sondern die Zeit lieber mit seinen Menschen verbringt. Kuscheln steht auf der Liste seiner Lieblingsbeschäftigungen ganz weit oben, aber auch Ballspielen oder im Garten in der Sonne dösen mag er sehr gern. Ausgedehnte Wandertouren oder andere sportliche Aktivitäten lässt Cane seine Menschen dagegen gern allein machen und sucht sich stattdessen, wenn möglich, ein gemütliches Plätzchen – der kleine Mann weiß eben genau, was er will.

Cane braucht auf jeden Fall Menschen, die die Führung übernehmen können und wollen, und die ihm mit klaren Kommandos und Strukturen genau zeigen, was von ihm erwartet wird. Canes neue Zweibeiner sollten die entsprechende Hundeerfahrung und Konsequenz mitbringen und sich nicht auf Diskussionen mit ihm einlassen. Sobald die Rangfolge geklärt ist und Cane seinen Menschen die Führung anvertraut hat, ist er ein toller vierbeiniger Freund, der das Herz am rechten Fleck hat aber auch immer ein wenig seinen eigenen Kopf haben wird.

Cane kann sowohl als Zweithund wie auch als Einzelprinz vermittelt werden. Kinder sollten möglichst schon im Teenageralter und hundeerfahren sein.

Ein kleiner Brief von Cane:

Hallo zusammen,
ich wollte mich mal wieder melden und berichten, was für Fortschritte ich schon gemacht habe. Mein Pflegefrauchen hat viel mit mir geübt, ehrlicherweise fand ich es nicht immer gut, jedoch habe ich nun gemerkt und gelernt wie viel einfacher das Leben ist, wenn man die merkwürdigen Regeln der Menschen versteht. So habe ich verstanden, dass es gar nicht so schlimm ist, mir das Geschirr anlegen zu lassen, mir meine dreckigen Pfötchen abputzen zu lassen oder mich einfach nur bürsten zu lassen.

Mein Pflegefrauchen ist sehr stolz auf mich, sie meint auch, dass ich das Hunde 1 x 1 schon recht gut beherrsche und nun bereit für meine eigene Familie wäre.
Nach wie vor finde ich sehr lange Spaziergänge nicht toll, laufe aber natürlich brav mit. Man will ja auch gefallen... Zuhause bin ich ein sehr ruhiger Hund, der den Tag lieber mit Schmusen und Streicheleinheiten verbringen mag. Leider darf ich trotz größten Anstrengungen immer noch nicht auf die Couch, da ich immer noch lernen muss mich anzupassen und in das Rudel einzufügen.

Das finde ich nicht schön, akzeptiere es aber. Kommt mich doch gerne mal besuchen, dann können wir uns kennenlernen und ich zeige euch, was ich für ein toller Vierbeiner bin.
Liebe Grüße, euer Cane


Können Sie sich vorstellen, unserem Charakterhund Cane ein Zuhause zu geben?

Und sind Sie bereit, ihn bei mehreren Treffen in seiner Pflegestelle richtig kennenzulernen bevor er bei Ihnen einzieht?

Melden Sie sich gern bei uns, Cane freut sich auf Ihren Besuch!


  • Cane_Update_Januar_2022_001
  • Cane_Update_Januar_2022_002
  • Cane_Update_Januar_2022_003
  • Cane_Update_Januar_2022_004
  • Cane_Update_Januar_2022_006
  • Cane_Update_Januar_2022_007
  • Cane_Update_Januar_2022_008
  • Cane_Update_Januar_2022_5

 

Update aus der Pflegestelle vom 22.10.2021:

Unser hübscher Kokoni-Mix-Rüde Cane lebt nun schon seit mehreren Wochen in einer Pflegestelle in Pinneberg. Die ersten Wochen war ihm oft nicht klar, was von ihm erwartet wird und häufig reagierte er mit Knurren und Zähne zeigen. Inzwischen hat es jedoch „Klick“ bei Cane gemacht und sein Verhalten hat sich sehr zum Positiven gewandelt. Er hat gelernt die Regeln zu akzeptieren und ist auf einem guten Weg, das gesamte Hunde-1x1 zu verstehen.

Was er immer noch nicht mag, ist das Anziehen von Regenmantel und Geschirr. Sein Halsband umzulegen ist jedoch kein Problem. In etwas Geschlossenes „hineinzuschlüpfen“ erfordert einfach noch mehr Übung und Gewöhnung durch Wiederholung im Alltag.
Sehr lange Spaziergänge zählen nach wie vor nicht zu seinen Lieblingsbeschäftigungen - Ballspielen hingegen schon! Bei gutem Wetter liegt Cane auch gerne einfach nur im Garten. Am liebsten mag er es aber gestreichelt zu werden, wenn es nach ihm ginge auch gerne stundenlang.

Mit anderen Hunden kommt Cane gut klar, spielt aber eher selten mit ihnen. Er ist eben ein eher ruhiger Hund, der lieber mit seinen Menschen kuscheln und Zeit verbringen möchte. Den Hund der Pflegestelle hat er von Anfang an akzeptiert.

Wir wünschen uns für Cane sehr konsequente Menschen, die ohne groß zu diskutieren die Führung übernehmen, da er ansonsten in alte Muster verfällt - auch teilweise einfach aus Unsicherheit. Klare Kommandos nimmt er inzwischen verlässlich von den Menschen in seiner Pflegestelle an und ordnet sich gut in die Familie ein.

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie sich vorstellen können, Cane ein Zuhause zu geben.

  • Cane_01
  • Cane_02
  • Cane_04
  • Cane_07
  • Cane_08
  • Cane_10
  • Cane_11
  • Cane_12


Update aus der Pflegestelle vom 16.08.2021:

Der jetzt knapp 3-jährige Cane hatte eigentlich seit Dezember 2019 sein zu Hause gefunden, damals war er 13 Monate alt.

Seine Familie und Cane haben es leider gemeinsam nicht geschafft, die für Cane notwendige Konsequenz, Struktur und gemeinsame Regeln zu erarbeiten. Schweren Herzens hat sich die Familie entschlossen Cane abzugeben, um ihm so die Chane auf ein neues Zuhause zu geben, in dem er glücklich werden kann.

Nun lebt Cane seit Juli 2021 in einer Pflegestelle in 25421 Pinneberg. Um Cane erst mal kennenlernen und einschätzen zu können, geben wir den Kleinen erst jetzt wieder in die Vermittlung.

In der Pflegestelle lebt Cane zusammen mit den Hunden der Familie. Von hier aus macht sich Cane nun auf die Suche nach seinem Für-Immer-Zuhause. Er ist 40cm groß und wiegt knapp 10kg. Cane hat hier schon viel von den „Wie benehme ich mich richtig“-Regeln gelernt, denn die Hunde der Familie zeigen es ihm täglich. Alle alltäglichen Situationen kennt er schon durch sein vorheriges Zuhause.

Cane ist ein eher ruhiger Hund, so auch bei Spaziergängen. Er spielt aber auch gerne mal ausgelassen mit seinem Ball. Im eingezäunten Freilauf ist er abrufbar. Cane bleibt unter der Woche 4 Stunden mit seinen Hundekumpels alleine. Den Garten liebt Cane. Sobald die Tür aufgeht, zieht es ihn nach draußen. 

Für Cane suchen wir nun taffe und hundeerfahrene Menschen ohne Kinder, die ihm klare Regeln & Grenzen setzen, die er braucht, um ein toller Hund zu werden, denn er versucht hier und da noch seinen Kopf durchzusetzen. Dies zeigt er dann durch Knurren und teilweise durch Zähnefletschen. Diese Situationen werden aber seltener, weil er von der Pflegefamilie sofort in seine Schranken verwiesen wird. Mit anderen Hunden kommt Cane gut klar, spielt aber eher selten mit ihnen. Er ist eben ein eher ruhiger Hund, der lieber mit seinen Menschen kuschelt und gestreichelt werden möchte.

Wenn Sie sich nun vorstellen können, unserem Cane ein neues Zuhause zu schenken, dann melden Sie sich gerne bei uns. Cane kann nach Absprache in seiner Pflegestelle besucht werden.

  • Cane-00
  • Cane-01
  • Cane-02
  • Cane-03
  • Cane-03a
  • Cane-03b
  • Cane-04
  • Cane-04a
  • Cane-04b
  • Cane-05
  • Cane-07
  • Cane-08


Ursprünglicher Text aus Zypern:

Cane konnte aus einer Tötungsstation ins Tierheim wechseln. Seine Geschichte und wo er ursprünglich her kommt ist leider unbekannt.

Cane war anfänglich von der Zeit in der Tötung etwas verstört, hat sich aber inzwischen gut in das Tierheimleben eingefügt und erkannt, das dieser Ort zwar nicht der Jackpot ist, aber viel besser als die Tötungsstation.

Cane liebt die Menschen und ist über jede Sekunde, die die Helfer ihm Aufmerksamkeit schenken können, sehr dankbar.
Mit den anderen Hunden in seiner Hundegruppe versteht er sich gut.
Doch eine eigene Familie ist sein Traum und er hofft, dass ihm dieser Traum bald erfüllt wird.

Haben Sie sich in Cane verliebt und möchten ihm eine liebevolle Familie schenken, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Cane würde gerne kastriert, geimpft, gechipt mit seinem EU-Ausweis und Traces Papieren zu Ihnen reisen.

Hier gelangen Sie zum Anfrageformular und zu unseren Ansprechpartnern für Interessenten.

 

  • Cane_1
  • Cane_10
  • Cane_2
  • Cane_3
  • Cane_4
  • Cane_7
  • Cane_8
  • Cane_9

 

   

Spenden

Sie können uns mit Sachspenden oder auch finanziell unterstützen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Oder direkt über PayPal spenden:

Notfellchen Topf

Aktuell befinden sich
3.138,72 Euro
im Notfellchen Topf
nutricanis logo getreidefrei
Sie bestellen Futter -
Wir erhalten eine Spende!

    FacebookLogo

© Zypernpfoten in Not e.V.