Ramiro sollte eigentlich um 22:25 Uhr in Frankfurt landen. Gut beraten von Nadja und ausgestattet mit allem was man so braucht, fieberten wir der Abfahrt entgegen. Doch Stefanie, Ramiros Flugpatin informierte uns schon, dass es eine Verspätung gibt und die erwartete Ankunft verschob sich auf 23:45. Also starteten wir etwas später als geplant und um 23:39 Uhr sind sie gelandet.
Eine gefühlte Ewigkeit später wechselte die Anzeige endlich von "gelandet" auf "Gepäckausgabe". Wir waren unglaublich gespannt und endlich öffneten sich die Türen und da war der kleine Kerl. Er freute sich schon unglaublich in seiner Box und wir suchten uns eine ruhige Ecke um ihn zu begrüssen.
Der schüchtern und zurückhaltend beschriebene Ramiro stürmte aus seiner Box und verteilte Küsschen bis zum Abwinken.
Zum Glück war schönes Wetter an diesem Freitag, denn der Verein war bei der heutigen Ankunft stark vertreten, sodass das Café Himmelsschreiber ohne Terrasse aus allen Nähten geplatzt wäre. Zum einen hatten neun Hunde das Glück, mit Herrn Schoeller nach Hamburg reisen zu dürfen, zum anderen sind neben den Pflege-und einer Endstelle viele weitere Mitglieder vor Ort, um bei dem schönen Wetter eine tolle Ankunft zu erleben.
Matti war auf diesem Flug der Einzige, der direkt in die Arme seiner Familie fliegen konnte. Die Freude war auf beiden Seiten deutlich zu sehen und wir sind uns sicher, dass eine rosige gemeinsame Zukunft auf euch wartet. Berichtet uns gerne mal!
Quincy war einer der beiden Leinenhunde und er konnte schon auf dem Rollfeld die ersten eigenen Schritte ins neue Leben machen. Der hübsche Rüde mit dem dreifarbigen Fell war dabei ganz mutig und aufgeweckt. Quincy war seit Dezember im Tierheim auf Zypern und scheint ein entwischter oder zurückgelassener Jagdhund zu sein. Er hat sich auf seiner Pflegestelle in 24941 Flensburg bereits ganz gut eingelebt und wartet nun darauf, dass er dort Besuch bekommt und von seiner Für-immer-Familie entdeckt wird.
Die zierliche Mama Fraya durfte als zweite Hündin an der Leine mit im Flieger fliegen. Die liebenswerte Hündin wurde schon von Ihrer Pflegestelle erwartet und hat nun in 21360 Vögelsen ein Körbchen auf Zeit bekommen. Dort werden ihr nun die schönen Seiten des Hundelebens gezeigt. Darüber freut sie sich natürlich tierisch und verzaubert alle mit ihrer zarten Persönlichkeit. Wollen Sie sich auch verzaubern lassen?
Vorgestern durfte unser Jim endlich das Tierheim verlassen und Dank einer lieben Flugpatin Zypern für immer den Rücken kehren und Richtung Düsseldorf durchstarten.
Jim war froh seine Box nach der langen Flugzeit und leider einer einstündigen Verspätung endlich verlassen zu können und kam aufgeregt aus seiner Transportbox.
Den Gang über den Flughafen Richtung Parkhaus meisterte er vorbildlich und nicht ohne mal hier, mal dort seine Duftmarke zu hinterlassen.
Die 90minütige Autofahrt bis in seine Pflegestelle meisterte er dann auch völlig ruhig in seiner Box liegend, fand aber dann in der Nacht doch nur schwer in die Ruhe. Es war alles insgesamt doch ein wenig zu aufregend und zu neu für das Sensibelchen.
Am Morgen dann inspizierte er erst einmal den Garten, teilte auch hier per Duftmarke etwa 15mal mit, dass nun auch er hier wohnt, was ihm überhaupt eine wichtige Botschaft zu sein scheint und dann ging es auf zum ersten Spaziergang.
Nach der letzten verregneten Ankunft am 21.06.2018 gab es endlich wieder Sonnenschein am 06.07.2018 am Hamburger Flughafen. Dieses Mal waren ausschließlich Hunde für Pflegestellen auf dem Flug, so dass die Pflegefrauchen entspannt die Zeit bis zur Landung auf der schönen Sonnenterrasse des Cafes Himmelsschreiber verbringen konnten. Herr Schoeller landete, wie nicht anders erwartet, pünktlich und kurz darauf durften die Fellnasen das Flugzeug und kurze Zeit später auch ihre Boxen verlassen.
Luigi, ein kleiner, schwarzer Rüde wurde sofort von seinem Pflegefrauchen auf den Arm genommen und bekam schon jetzt zu spüren, dass nun alles gut wird. Man hatte Angst den kleinen Mann zu erdrücken, so zart war er. Er ist in seine Pflegestelle in 22305 Hamburg eingezogen, doch er musste nicht lange auf sein Glück warten: Luigi hat seine Familie bereits gefunden. Viel Spaß zusammen und melde dich gerne mal wieder!
Unser Rocky4 durfte am 25.06.2018 das heiße Zypern verlassen. Er lebt nun in Deutschland. Lest selbst wie es ihm geht:
Rocky hat seine Sache sehr gut gemacht. Wie Joe Cool ist er durch die Flughafenanlage und das Parkhaus marschiert. Mal Schnuffeln hier, mal schnuffeln da. Sehr lässig.
Um halb 2 in der Früh sind wir dann noch ums Feld marschiert. Auch hier ein lässiger Hund an der Doppelleine. Die Nacht war sehr entspannt.
Nachdem er ewig stand und die beiden angebotenen Hundebetten ignoriert hatte, lag er vor spaltbreit geöffneter Terrassentür auf den kalten Fliesen. So wie auch jetzt. Er scheint das Kühle zu genießen. Gefühlt 1 Kilo Unterwolle habe ich rausgebürstelt. Auch hier schien Rocky eher zu grunzen als zu knurren. Es tat ihm sichtlich wohl. Die Körperhaltung endete dann in Rückenlage mit auseinander gespreizten Haxn.
Er hat mich heute Früh ganz in Ruhe mein Frühstück verzehren lassen - mit zwischendurch kurzer Pinkeleinlage im Garten. Um halb 8 waren wir dann zu Fuß meine Mama besuchen (sie war schwer begeistert) und dann in Ruhe 2 ½ Stunden das Terrain rechts von unserer Gartenwohnung aus inspizieren. Um kurz nach 13 Uhr gings dann nochmal knapp 2 Stunden das linke Terrain bei uns am See abschnuffeln.
Dort gibt es zig Hunde bei den Gartenhäusern, Rocky hat sich bei jeder Begegnung souverän verhalten. Er hat auch mit einer Samojedenhündin bestimmt eine Viertelstunde lang gespielt.
Sooooo putzig!
Nun war es endlich wieder so weit und die nächste Zypernpfotenankunft stand bevor. Leider lief es diesmal nicht alles so reibungslos ab wie bei den meisten Ankünften. Es regnete immer wieder, Hamburg war völlig überlaufen somit kamen einige zu spät und dann kam unser lieber Herr Schoeller auch noch überpünktlich, 15 Minuten zu früh.
Nun hieß es alles schnell vorbereiten, die Kamera zücken und schon kamen die ersten Fellnasen durch den Ausgang auf dem begehrten Weg in ein neues Leben.
Als Leinenhunde durften diesmal Havana und Milka reisen.
Havana wurde schon sehnsüchtig von ihrer kleinen Familie erwartet und neugierig, wenn auch noch ein bisschen schüchtern, freundeten sich alle schnell an. Die ersten Leckerchen überzeugten die wunderschöne Hundedame, dass sie jetzt das große Glück von einer eigenen Familie gefunden hat.
Milka kam aufgeregt und voller Tatendrang durch die Tür und durfte auch gleich in die Arme ihrer Pflegestelle wechseln. Sie ist eine bildhübsche Beaglemixdame und wird nun in 21360 Vögelsen auf ihr neues Leben vorbereitet, gerne darf sie dort besucht werden.
Es war bereits der neunte Flug im Jahr 2018 bei denen unsere Zypernpfoten im Silbervogel von Herrn Schoeller einen Platz ergattert haben. Dieses Mal landete der Flieger - wieder überpünktlich - am Freitagabend und bescherte allen neuen Familien und Pflegestellen somit einen aufregenden Start ins Wochenende.
Die wunderschöne zierliche Nicolina, unser Notfellchen
aus dem Februar dieses Jahres, durfte als Leinenhund im Flieger in ihr neues Leben starten. Skeptisch ließ sie sich aus dem Flieger tragen und tapfer trat sie ihre ersten Schritte ins neue Leben. Als der Gang über das Rollfeld erst einmal geschafft war und ihr neues Herrchen sie in die Arme nehmen konnte, fiel bei allen die große Anspannung ab. Nun wünschen wir euch gemeinsam eine schöne Zeit des Kennenlernens und viel Spaß beim Erkunden der neuen Welt. Meldet euch mal wieder!
Voller Spannung und Vorfreude habe ich mich am Mittwoch Abend auf den Weg nach Nürnberg gemacht. Nichtmehr lange und ich durfte endlich die kleine Aida in die Arme nehmen. Durch vorherigen Kontakt mit der tollen Flugpatin wusste ich schon, dass sie gut am Flughafen angekommen waren und nun gespannt und aufgeregt auf das Boarding warteten.
Dann war es endlich soweit. Der Flug wurde aufgerufen und gespannt warteten wir auf die liebe Flugpatin mit der Hundebox.
Da kam sie endlich! Es war so ein unglaublich toller und rührender Moment!
Aida war zuerst etwas vorsichtig und schaute sich behutsam um, doch mit Leckerchen und Streicheleinheiten entspannte sie sich zunehmend. Aida wartet nun in ihrer Pflegestelle in 67575 Eich auf ihre eigene, liebevolle Familie.
Ich freue mich so sehr auf die gemeinsame Zeit mit der süßen Aida und hoffe, sie wird noch die letzte Sicherheit finden und Vertrauen fassen um ihre eigene tolle Familie zu finden!
Gestern früh tummelten sich ein paar nervöse Menschen vor dem Terminal 2 in München und warteten sehnlichst auf ihre neuen Familienmitglieder. Man hatte noch Zeit um sich auszutauschen. Wer kommt zu wem und wie sehen wohl die ersten Tage mit dem Neuankömmlig aus Zypern aus. So hat sich die Wartezeit gut überbrücken lassen.
Die Schalttafel wollte und wollte aber einfach nicht von "gelandet" auf "Gepäck Ausgabe" umschalten und so wurden doch alle immer ungeduldiger.
Aber auch wenn sich warten gerne mal lange anfühlt, gerade wenn es um eine so große Sache geht, wie ein neues Familienmitglied kennen zu lernen, dauert das Warten aber nicht für immer. Und so sah man bald den ersten Hund aus dem Tor rollen. Die Flugpatin hat gleich 5 Hunde "eingepackt" und kämpfte sich so mit allen, Schritt für Schritt nach draussen.
Stürmisch angekündigt wurden die neun Zypernpfoten, die am 10.05.2018 - Christi Himmelfahrt - ausreisen durften. Drei von ihnen konnten ihre persönliche Himmelfahrt besonders entspannt genießen, denn sie flogen direkt in die Arme ihrer neuen, eigenen Familie. Diese warteten derweil mit Pflegestellen und Freunden des Vereins im Café Himmelsschreiber auf die Landung.
Hier merkte man zwischen entspannten und netten Gesprächen aber auch eine deutliche Nervosität. Umso erleichterter waren wieder alle, als der Flieger sicher gelandet und geparkt war, um endlich die fellige Fracht begrüßen zu können.